Page Content
There is no English translation for this web page.
Aktuelle Informationen
- Bitte beachten Sie die Hinweise zum Lehrbetrieb im Sommersemester 2021
- Bitte schreiben Sie sich unbedingt in den ISIS-Kurs Statik und elementare Festigkeitslehre ein, damit wir ggf. Kontakt mit Ihnen aufnehmen und planen können. Bei Fragen nach dem ISIS-Einschreibeschlüssel wenden Sie sich bitte an Anke Happ.
Inhalte der Statik und Elementaren Festigkeitslehre
• Modell von Kraft und Moment
• Gleichgewichtsbedingungen der Statik
• allgemeine Kräftesysteme
• Lager, Trag- und Fachwerke
• Grundlagen der Festigkeitslehre
• Spannung, Verzerrung und Hookesches Gesetz
• Biegebeanspruchung und Biegelinie
• Torsion dick- und dünnwandiger Profile
• zusammengesetzte Beanspruchung
VL-Ankündigung SoSe 2021
Materialien zur Vorlesung werden über das Isis-System bereitgestellt. Das Passwort wird in den Lehrveranstaltungen bekanntgegeben.
Termine im Sommersemester 2021
Vorlesung | online (siehe ISIS-Kurs) | Beginn am 12.04.2021 | ||
Übung | online (siehe ISIS-Kurs) | Beginn am 12.04.2021 | ||
Tutorium | nach Anmeldung über Moseskonto | Beginn in der 16. KW |
Portfolioprüfung
Portfolioprüfung bestehend aus drei Teilen: zwei Kurzfragentests (jeweils 60 min, 20 Punkte) und ein schriftlicher Test (89 min, 60 Punkte). Die Prüfung ist bestanden, wenn in allen Prüfungsteilen in Summe mindestens 50 % der Punkte erreicht wurden. Ein Übertragen von Teilergebnissen in andere Semester findet nicht statt. Wird bei Teilleistungen gefehlt, fehlen die entsprechenden Punkte. Eine Krankmeldung (egal zu welchem Teil) hat zur Folge, dass der gesamte Prüfungsversuch als nicht unternommen gilt.
Prüfungsteil | Punkte | Dauer | Datum, Uhrzeit |
---|---|---|---|
1. Kurzfragentest (online) | 20 | 60 min | tba |
2. Kurzfragentest | 20 | 60 min | tba |
Schriftlicher Test | 60 | 89 min | tba |
Der Termin für die Online-Anmeldung zur Portfolioprüfung über Qispos wird noch bekannt gegeben. Die Anmeldung muss vor dem ersten Prüfungsteil (Kurzfragentest) erfolgt sein. Weitere Informationen zu Qispos siehe unten.