Inhalt des Dokuments
Aktuelle Informationen
- Bitte beachten Sie die Hinweise zum Lehrbetrieb im Sommersemester 2020
- Bitte schreiben Sie sich unbedingt in den ISIS-Kurs Kontinuumsmechanik ein, damit wir ggf. Kontakt mit Ihnen aufnehmen und planen können
Inhalte der Kontinuumsmechanik
- 3-D-Spannungszustände
- d'Alembert'sches Prinzip in differentieller Form
- Bewegungsgleichungen von Kontinua:
- Kontinuumsschwingungen (Saiten, Balken, Platten, Membranen)
- Wellengleichung, Lösungsansätze von d'Alembert und Bernoulli
- Grundlagen der Hydromechanik:
- Stromfadenthoerie einer idealen Flüssigkeit und Bernoulli'sche Gleichung
- Impulssatz
- einfache viskose Strömungen
Materialien zur Vorlesung werden über das Isis-System bereitgestellt. Das Passwort wird in den Lehrveranstaltungen bekanntgegeben.
Termine im Sommersemester 2020
Vorlesung | Donnerstag | 10-12 Uhr | Raum EB 301 | Beginn am 16.04.2020 | |
Übung | Freitag | 12-14 Uhr | Raum H 1012 | Beginn am 17.04.2020 | |
Tutorium | nach Anmeldung über Moseskonto (bis 15.04.2020) | Beginn in der 17. KW |
Portfolioprüfung
Portfolioprüfung bestehend aus zwei Teilen: ein Kurzfragentest (60 min, 25 Punkte) und ein schriftlicher Test (89 min, 75 Punkte). Die Prüfung ist bestanden, wenn in allen beiden Prüfungsteilen insgesamt mindestens 50 % der Punkte erreicht wurden. Ein Übertragen von Teilergebnissen in andere Semester findet nicht statt. Wird bei Teilleistungen gefehlt, fehlen die entsprechenden Punkte. Eine Krankmeldung (egal zu welchem Teil) hat zur Folge, dass der gesamte Prüfungsversuch als nicht unternommen gilt.
Der Kurzfragentest findet statt am Donnerstag, 18.06.2020, 18:30-19:30 Uhr im Raum H 0105.
Der schriftliche Test findet statt am Samstag, 18.07.2020, 17:00-18:29 Uhr im Raum H 0105.
Die Online-Anmeldung zur Portfolioprüfung erfolgt über Qispos. Die Anmeldung muss vor dem ersten Prüfungsteil (Kurzfragentest) erfolgt sein. Weitere Informationen zu Qispos siehe unten.