Inhalt des Dokuments
Inhalte der Kinematik und Dynamik
[1]
- © Institut für Mechanik, TU-Berlin
• Grundlagen der
Kinematik
• Impuls- und Drehimpulsbilanz
•
Begriff der Arbeit, der Energie und der Leistung
•
elastische/nichtelastische Stöße
• Bewegung des starren
Körpers (Winkelgeschwindigkeit, Trägheitstensor, Grundbegriffe der
Kreiseltheorie)
• Schwingungen mit einem Freiheitsgrad
(freie/erzwungene Schwingungen, Dämpfung, Resonanz)
•
Schwingungen mit mehreren Freiheitsgraden
Vorlesungsankündigung [2] WiSe 2021/22
Materialien zur
Vorlesung werden über das Isis [3]-System bereitgestellt. Das
Passwort wird in den Lehrveranstaltungen bekannt
gegeben.
Termine im Wintersemester 2020/21
Vorlesung | Montag | 12-14 Uhr | online | Beginn am
18.10.2021 | |
Donnerstag | 10-12
Uhr | online | Beginn am
21.10.2021 | ||
Übung | Freitag | 10-12
Uhr | online | Beginn am
29.10.2021 | |
Tutorium | nach Anmeldung über Moseskonto [4] (bis 20.10.2021) | Beginn in der 44.
KW |
Portfolioprüfung
Portfolioprüfung bestehend aus drei Teilen: zwei Kurzfragentests (jeweils 60 min, 20 Punkte) und ein schriftlicher Test (89 min, 60 Punkte). Die Prüfung ist bestanden, wenn in allen Prüfungsteilen in Summe mindestens 50 % der Punkte erreicht wurden. Ein Übertragen von Teilergebnissen in andere Semester findet nicht statt. Wird bei Teilleistungen gefehlt, fehlen die entsprechenden Punkte. Eine Krankmeldung (egal zu welchem Teil) hat zur Folge, dass der gesamte Prüfungsversuch als nicht unternommen gilt.
Prüfungsteil | Punkte | Dauer | Datum,
Uhrzeit |
---|---|---|---|
1.
Kurzfragentest | 20 | 60 min | Do,
09.12.2021, 10:15-11:15 Uhr |
2. Kurzfragentest | 20 | 60
min | Do, 10.03.2022, 16:30-17:30 Uhr |
Schriftlicher
Test | 60 | 89
min | Do, 10.03.2022, 18:30-19:59
Uhr |
Die Anmeldung zur Portfolioprüfung erfolgt bis spätestens 07.12.2021 online über Moses. Ein Rücktritt ist bis 07.12.2021 möglich. Die Anmeldung muss vor dem ersten Prüfungsteil (Kurzfragentest) erfolgt sein. Weitere Informationen zu Qispos siehe unten.
Fachmentorenprogramm
Für ausländische Studierende wird jeden Donnerstag um 12:15 Uhr (online) studienbegleitend ein Fachmentorenprogramm angeboten. Dieses ist unabhängig von den Veranstaltungen des Fachgebiets für Strukturmechanik und Strukturberechnung, orientiert sich jedoch an den Vorlesungsinhalten.
Ansprechpartner: Dr. Sylwia Hornig [9]
re/teas_mech2.png
m/vl-ankuendigungen/WiSe2021-22/Vorlesungsank%C3%BCndig
ung_Mechanik2_WiSe21_22.pdf
_und_mitarbeiter/jonas_hoetzel/parameter/de/font2/minhi
lfe/
_und_mitarbeiter/carsten_strzalka/parameter/de/font2/mi
nhilfe/
e/grundmechanik/statik_und_elementare_festigkeitslehre/
moses_isis_und_qispos/parameter/de/font2/minhilfe/
e/grundmechanik/kinematik_und_dynamik/literaturempfehlu
ngen/parameter/de/font2/minhilfe/
_und_mitarbeiter/mitarbeiter/hornig/parameter/de/font2/
minhilfe/