Inhalt des Dokuments
Moses, Isis und Qispos - eine kurze Einführung
An der TU Berlin
gibt es eine Reihe von praktischen Onlineportalen, die das Studieren
einfacher machen. Leider geht bei dieser Vielzahl schnell die
Übersicht verloren.
Im Folgenden werden die vom Fachbereich für
Strukturmechanik und Strukturberechnung genutzten Angebote kurz
vorgestellt.
[1]
- Moses [2]
Moses ist ein Angebot vom Mathematikservice für
Ingenieure für StudentInnen und Lehrende. Hier meldet man sich
mit der UserID und dem Passwort des tubIT-Nutzerkontos (nach
Freischalten) an. Es wird für die Kurse der Grundmechanik im
Wesentlichen zur:
- Anmeldung zu den Tutorien und zur
- zeitnahen Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse verwendet.
zu 1.) Während der ersten Vorlesungswoche haben die Studierenden Zeit ihre Wunsch- und Ausweichtermine der Mechanik- und Mathematiktutorien (Kleingruppenübung) einzutragen. Die entgültige Zuordnung erfolgt nach der ersten Vorlesungswoche automatisiert über Moses. In der Regel erhält jede StudentIn die gewünschten Termine, ohne dass sich diese mit anderen Mechanik- oder Matheveranstaltungen überschneiden. Es wird dringend empfohlen sich für die Tutorien über Moses anzumelden, da sonst nicht garantiert werden kann, dass man einen Tutoriumsplatz erhält.
zu 2.) Das Moses-Sytem hat formal nichts mit den Prüfungen zu tun. Aus praktischen Gründen lässt das Institut für Mechanik jedoch die einzelnen Klausurergebnisse individuell für jede StudentIn über den Moses-Account veröffentlichen und schließlich die Prüfungsnote bestimmen.
- Isis [3]
Das Information System for Instructors
and Students wird vom Fachgebiet für Strukturmechanik und
Strukturberechung zur Verbreitung der Lehrmaterialien -
Vorlesungszusammenfassungen, Übungsblätter und Lösungen - genutzt.
Hier kann sich jede(r) anmelden. Das Passwort wird während der
Veranstaltungen bekanntgegeben. Achtung!
Elektronische Anfragen nach dem Passwort können wegen der
schieren Menge nicht beantwortet werden!
- Qispos [4]
Über Qispos erfolgt die rechtlich verbindliche elektronische An- und Abmeldung zu Prüfungen sowie die Notenverwaltung. Eine Gebrauchsanweisung findet sich unter dem oben gesetzten Link. Vor der ersten Anmeldung zu einer Prüfung an der TU Berlin muss beim Referat Prüfungen im Studierendenservice eine Akte anlegt werden. Den Antrag dazu finden Sie hier [5]. In seltenen Fällen, z. B. bei "kuriosen" Studiengängen oder GasthörerInnen, ist eine elektronische Prüfungsanmeldung via Qispos nicht möglich. In diesem Fall hilft (theoretisch) das Prüfungsamt weiter.
AnleitungQISPOS-Studierende.pdf
Formulare/Erkl%C3%A4rung_Aufnahme_des_Studiums.pdf