Inhalt des Dokuments
Dipl.-Ing. Jonas Hötzel
Technische Universität Berlin
Institut für Mechanik
FG Strukturmechanik und Strukturberechnung
Raum M 240
Str. d. 17. Juni 135
D - 10623 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30/ 314-21487
E-Mail: jonas.hoetzel(at)tu-berlin.de
Sprechstunden auf Anfrage
Juni 1985 | geboren in Herdecke |
2005-2014 | Studium des Maschinenbaus an der TU Dortmund Diplomarbeit: Potentialtheoretische Berechnung von instationären Gitterströmungen und deren Wirbelschleppen |
2009 | Auslandssemester Mechanical Engineering and Applied Mechanics an der University of Pennsylvania, Philadelphia (USA) |
seit August 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FG Strukturmechanik und Strukturberechnung der TU Berlin |
Semester | Veranstaltung |
---|---|
WiSe 2016/17 | Strukturdynamik Strukturdynamisches Projekt Statik und Elementare Festigkeitslehre - Mechanik I (Tutorium) |
SoSe 2017 | Statik und Elementare Festigkeitslehre - Mechanik I (hauptverantwortlich für den Übungsbetrieb) |
WiSe 2017/18 | Kinematik und Dynamik - Mechanik II (hauptverantwortlich für den Übungsbetrieb) |
SoSe 2018 | Kontinuumsmechanik (hauptverantwortlich für den Übungsbetrieb) |
WiSe 2018/19 | Strukturdynamik Statik und Elementare Festigkeitslehre - Mechanik I (Tutorium) |
SoSe 2019 | Statik und Elementare Festigkeitslehre - Mechanik I (hauptverantwortlich für den Übungsbetrieb) Strukturmechanik II |
WiSe 2019/20 | Strukturmechanik I |
SoSe 2020 | Kontinuumsmechanik - Online-Lehre (hauptverantwortlich für den Übungsbetrieb) |
WiSe 2020/21 | Strukturmechanik I - Online-Lehre |
SoSe 2021 | Statik und Elementare Festigkeitslehre - Mechanik I (Tutorium) Online-Lehre |
Modellierung des dynamischen Verhaltens faserverstärkter Noppenwaben-Sandwich-Strukturen |
Finite-Elemente-Modellierung von 3D-Faserverbundstrukturen |
Experimentelle Modalanalyse |
Zeitraum | Thema |
---|---|
03/2017 | Untersuchung eines Kesselwagens auf Schwingungsverhalten und Schallemission der Außenverkleidung |
Zeitraum | Thema |
---|---|
SoSe 2017 | Bachelorarbeit: Implementierung elastisch-plastischer Kerbkorrekturverfahren in kommerzielle FEM-Software (Co-Betreuung) |
SoSe 2019 | Bachelorarbeit: Konstruktion einer Vorrichtung zur hydraulischen Entfernung von Verkleidungspaneelen aus dem Triebwerksgehäuse des V2500 Triebwerks |
WiSe 2019/20 | Bachelorarbeit: Digitalisierung der Fertigungsendkontrolle von Niederdrucklaufschaufeln - Aufbau einer numerischen Prozesskette zur automatisierten Verarbeitung optischer 3D-Realgeometriedaten |
K. Boettcher, J. Hötzel, and P. Ehrhardt: Temperature effects in thin droplets. Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics 12, p. 519-520 (2012). DOI: 10.1002/pamm.201210248 |
Geue, J. Pfeiffer, J. Hötzel, and H.-D. Kühl: Design of an Experimental Convertible Stirling-Vuilleumier Hybrid System Obtained by Similarity-Based Scaling. Proceedings of the 14th International Stirling Engine Conference (2009) |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe