Inhalt des Dokuments
Themenkomplexe und Zielfelder
- Effiziente Modellierung und Berechnung komplexer Strukturverbunde wobei auch nichtmechanische Komponenten einbezogen werden,
- Validieren komplexer Modelle durch einbeziehen experimenteller Untersuchungen und Ergebnisse,
- effizientes Bestimmen von Sensitivitäten und Modelupdating,
- Optimales Gestalten von Leichtbaustrukturen (Festigkeit, Schwingungsverhalten, Schallausbreitung),
- Weiterentwicklung der FEM und anderer numerischer Methoden zur Simulation technischer Strukturen,
- Zusammenwirken von FEM und MBS (elastische Mehrkörper),
- Automatisieren von Berechnungsprozessen in integrierten CAE-Systemen,
- Simulation von Multiphysics-Problemen,
- Modellreduzierung (Ordnungsreduktion) komplexer Strukturen und Kopplung mit experimentellen Untersuchungen,
- Funktions- und Prozesssimulation von Maschinen und Anlagen (virtuelle Produktentwicklung, Systemüberwachung und virtuelles Training),
- Auslegung, Modellierung, optimale Gestaltung, Testen und Fehlerdiagnose von Verbunden mit Kompositmaterialien und deren Integration in komplexe technische Strukturen,
- Materialverbunden mit neuartigen Materialien und speziellen Eigenschaften (Smart Structures) zur Verbesserung des dynamischen und statischen Verhaltens von Leichtbaukonstruktionen für Verkehrs- und Maschinensysteme,
- Robuste Auslegen von Strukturen und Modellieren mit Rücksicht auf herstellungsabhängige bzw. alterungsbedingte Variabilitäten und anderer Modellunsicherheiten.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe